deadline-day banner

Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24

Jul 22, 2020 - 9:13 AM hours
Show results 41-50 of 83.
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#41
Feb 2, 2022 - 3:40 PM hours
Zitat von PercyJackson
Zitat von casbau

Erik Wekesser aus Regensburg ist unser erster Neuzugang fürs neue Jahr. Kam gerade als push Nachricht auf der FCN App.


Du vergisst da aber Shawn Blum, der ja auch für die Profis geholt wird.

Zum Thema Handwerker oder Wekesser, eine Frage. Könnten wir nicht mit 3er Kette spielen wo Handwerker den LIV spielt und Wekesser den LM/LF oder anders herum?

Ich hoffe, dass das jetzt nicht zwingend bedeutet, dass uns Handwerker verlässt.

Kleine Randnotiz. Sowohl Wekesser als auch Blum sind bei MK Sport Consulting unter Vertrag. !!Alert Alert!! ISt hier eine kleine Klüngelei am Start?? Zunge raussilent


Ich habs grad mit einem Kumpel geschrieben. JA, jedes mal wenn wir in Punkte-oder Freundschaftsspielen in letzter Zeit die Dreierkette spielten war Handwerker der LIV. Daher hab ich die Hoffnung auch bezüglich noch nicht völlig aufgegeben auch könnte man vor der Viererkette mal wieder mit offensiven Außen spielen, sei es 4-4-2 oder 4-3-3. Vielleicht hat man beim Scouting auch den Eindruck gewonnen, dass er mit Dynamik die linke 8 in der Raute kann. Wer weiß das schon zwinker daumen-hoch

Egal wie, ich seh diesen Transfer durchweg positiv erstmal. Bleibt Handwerker, super! Geht er hat man bereits den Ersatz. Dibbi dobbi, wie wir Franken sagen stark

•     •     •

Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#42
Apr 12, 2022 - 11:31 AM hours
Zitat von HE-MAN-2021
Also wenn Shuranov nicht die Lösung ist, dann habe ich null Ahnung von Fußball. Er ist 20 Jahre alt und hat bei uns die meisten Tore geschossen. Ich bin mir sicher, wenn er jedes Spiel gemacht hätte, wären auch 10+ Tore rausgekommen. Jedoch aufgrund des Alters hat er dies nicht, weil er völlig normale Formschwankungen hat. Sollten wir nicht aufsteigen würde ich voll auf Shura setzen, anstatt einen für 1.000.000 Euro zu holen. Bei Aufstieg ist es ein wenig anders, da brauchst du nochmal mehr Erfahrung und die kann er nicht haben.


Natürlich gehört Shuranov die Zukunft, darum geht es ja nicht. Es geht darum, dass unsere Offensive mehr Power braucht, mehr Körper und Größe braucht. In Prinzip das, das was Schäffler letzte Saison war und diese nicht mehr ist. Shuranov ist zwar recht bullig, wird in Zweikämpfen aber immer wieder abgekocht, hält den Ball nicht gut, wird zu einfach vom Ball getrennt und nimmt zu wenig aktiv am Spiel teil. Als alleiniger MS überzeugt er mich nicht so. Seine Stärke ist der Raum und der Abschluss, in den er zu wenig kommt. Ein Mittelstürmer mit Strafraumpräsenz könnte auch Shuranov die Freiräume bringen.

Wenn man also Schäffler zu einem Wechsel überzeugen kann, dann wäre ich stark dafür, vorne einen Brecher zu holen.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#43
May 17, 2022 - 9:27 AM hours
@thesaint610: Ich als HSV-Fan probiere es einfach mal mit Völkerverständigung, in Ordnung?stark

Manuel Wintzheimer ist ein wenig Schrödingers Stürmer. Manche HSVer sehen in ihm das verkannte Genie, das in einem Doppelsturm so aufblühe würde, dass wir uns grün und weiß ärgern. Andere sehen halt den Spieler, der auf dem Flügel eingesetzt wird und damit gar nicht zurechtkommt.

Die Frage ist: Blüht Wintzheimer wirklich so auf wenn er in einem Doppelsturm ran darf? Die Frage scheint Dieter Hecking, der ihn ja bestens kennen wird, mit Ja zu beantworten. Allerdings spielte Wintzheimer nicht unter Hecking. Lediglich 13 Minuten durfte er unter ihm ran in den ersten 5 Saisonspielen, dann ging es per Leihe nach Bochum.

Wintzheimer seine Stärken schon klar im Zentrum. Aber nicht als reiner Mittelstürmer, wobei das auch noch viele Diskussionen im HSV-Forum nach sich zieht. Sondern eher als "Hängende Spitze". Unter Thioune war es Wintzheimer, der vermehrt in die Zwischenräume ging um so als Verbindungsspieler zu fungieren. Er hatte ein gutes Gespür für Räume und konnte mit einfachen Pässen gute Situationen kreieren. Diese Position gibt es unter Walter nicht und deshalb muss Wintzi auf die Flügel ausweichen was ihm gar nicht liegt, weil er halt wirklich nichts mitbringt was ihm zu einem Flügelstürmer machen würde. Das ist aber nicht Wintzis Problem sondern unser Kader-Problem.

Also Stärken: Gespür für Räume, einfache Pässe, vernünftige Körperbeherrschung, (Abschluss) wenn er den Platz hat, im Strafraum gute Übersicht.

Was Wintzheimer fehlt ist das Tempo. Wir haben im Saisonendspurt auch vermehrt mit Doppelspitze gespielt, was ja eigentlich prädestiniert für Wintzheimer sein sollte. Allerdings ist er für unser Angriffpressing deutlich zu langsam. Spitzentempo von 31,88 km/h ist fast genauso schnell wie unser IV Schonlau. Damit setzt du keinen Gegner wirklich unter Druck. Kaufmann erhielt den Vorzug, weil er deutlich schneller (34,76 km/h) und körperlich überlegener (Wintzi 1,80m vs. Kaufi 1,90m) ist und das im Zusammenspiel mit dem auch nicht wirklich schnellen Glatzel sonst zu statisch gewesen wäre.
Wintzheimer ist in der Ausbildung ein reiner Mittelstürmer gewesen und das sieht man jetzt auch. Die Technik ist solide, das Tempo ist ok, Dribblings gibt es keine. Er liefert, wenn er Räume hat und kann dann mit einfachen Mitteln das Team unterstützen, er ist aber momentan weder als Knipser noch als Kreativ-Posten aufgefallen.

Mit Wintzheimer kriegt ihr einen Spieler, der noch lang nicht am Ende der Entwicklung ist und man im richtigen System so um die 15 Scorer hoffen (!) kann. Kann auch weniger, wenn man seine Stärken nicht richtig nutzt, klar. Vom Charakter her hat man nie was Schlechtes über ihn gehört, da kriegt ihr sicherlich nen grundsoliden Jungen. Werde sehr gespannt verfolgen wie er sich bei euch macht und ob er die Optimisten oder Skeptiker bei uns recht behalten werdendaumen-hoch

•     •     •

Die ersten 90 Minuten sind die wichtigsten!
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#44
May 20, 2022 - 8:41 AM hours
Zitat von BadBlueBoy
Zitat von thesaint610

Zitat von xxandl

Zitat von SilentBob76

In Norditalien spricht doch keiner italienisch... (wenn sie nicht müssen... grins )

Dass sie in Udine, Venedig oder Triest Deutsch sprechen würden, wäre mir neu. Und andere Optionen in der Nähe sehe ich nicht.
Ich würde noch Ljubljana und auch Rijeka mit in die Verlosung nehmen, wenn man große Vereine Nähe Villach sucht. Wobei da „groß“ auch relativ ist und da wird sicher kein Deutsch gesprochen.

Etwas Offtopic, wo wir schon bei Rijeka sind. Könnte man Drmic mit Cerin tauschen, der zerschießt in Kroatien gerade alles.


Weder können wir Drmić finanzieren, noch wird er in die 2. Liga gehen. Außerdem ist er sich bereits mit Dinamo Zagreb einig wie man hört.
War auch nicht wirklich ernst gemeint. War nur extrem überrascht als ich die Stats von Drmic gesehen habe. Freut mich aber, dass seine Karriere nochmals durchstartet.

Zurück zu Burgstaller, dass es Themen bzgl. der Familie gibt ist ja mittlerweil durch Bornemann bestätigt. Vieles liegt natürlich an Burgstaller, wie er seine weitere Karriere sieht.

Wenn er nah an Villach spielen will, dann wären die oben genannten italienischen, slowenischen oder kroatischen Vereine ne Option, dazu gibt es aber kein Gerücht.

Gerüchte gibt es zu Rapid und uns. Bzgl. der nähe zu Villach, wenn die Familie dort übrigens noch ist, hab dazu noch nichts gelesen, ist Wien und Nürnberg ziemlich ähnlich.
Andere Optionen als Rapid oder Salzburg, die brauch aber keinen Burgstaller, sehe ich in Österreich nicht.

Bleibt letztendlich die Frage, will Burgstaller weiter in Deutschland spielen, dann sind wir die wahrscheinlichste Option.
Kann er sich auch Wien vorstellen, dass wird es letztendlich darauf herauslaufen, wer ihm das beste Gesamtpaket bietet.

Zum Schluss die letzte Variante, St. Pauli darf natürlich auch mitreden und ich kann jeden Fan verstehen, der Burgstaller ungern zu einem direkten Konkurrenten wechseln sehen möchte.
Finanziell muss das natürlich auch passen, sowohl bzgl. Ablöse als auch Gehalt.

Da sind so viele Variablen in diesem Thema, dass ich Stand heute keine Einschätzung abgeben möchte, in welche Richtung die Geschichte sich entwickelt.

•     •     •

"ES IST EINE EHRE, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen"
(Zitat Heinrich Stuhlfauth)

We´ll keep the blue flag flying high!!! Champions League Winner 2021!!!

"Who dat?" "Who dat say dey gonna beat dem Saints?" "Who dat?"
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#45
Jun 10, 2022 - 8:00 PM hours
Ich verstehe die Schwarzmalerei schon wieder nicht. Hecking und Rebbe haben gerade die Ablöse für Fischer verzwanzigfacht und sofort für nen ordentlichen Ersatz gesorgt.

Man sollte bei der Gleichung nicht vergessen, dass Fischer im Winter schon auf der Abschussliste stand & wie die Jungfrau zum Kinde in die Startelf gerückt ist.
Seine Entwicklung war dann sehr gut, trotzdem war das auch nicht immer überzeugend.

Wir haben dank ihm nun 2Mio eingenommen und keine Lücke im Kader gerissen, für mich ist das ein guter Deal. An den Zielen für die neue Saison ändert das mMn. nichts.

•     •     •

"ES IST EINE EHRE, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen"
(Zitat Heinrich Stuhlfauth)

We´ll keep the blue flag flying high!!! Champions League Winner 2021!!!

"Who dat?" "Who dat say dey gonna beat dem Saints?" "Who dat?"
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#46
Jun 10, 2022 - 9:50 PM hours
Zitat von Glubbco
Also ich bin schon traurig über den Abgang von Kilian, wenngleich ich mir hier vielen von euch anschließen kann, es hätte sportlich auch schlimmer kommen können.

Was mich viel mehr bewegt ist unsere Politik bei den Zukäufen (Finanznöte hin oder her). Aktuell, und das ist für mich der großer Unterschied zur letzten Saison, sehe ich lediglich den Zukauf von mehr oder weniger etablierten, mittel-alten (und meiner Meinung nach auch mittelmäßigen), 2 Liga erfahrenen Spielern, die den Kader wieder auffüllen, eine Verstärkung in der Breite des Kaders darstellen aber auch mittel- oder langfristig wohl nicht in die Tiefe. Schon bei Wintzheimer habe ich mich gefragt, was wollen wir denn mit dem (Schleimer und/oder Shuranov verkaufen oder lieber auf die Bank setzen, - und ich hoffe doch sehr das Pascal Köpke bleibt, dem ich locker 10+ Buden nächste Saison zutraue, wenn er gesund bleibt)?, Bei Gyamerah geht mir das jetzt nicht anders. Ich sehe keine unserer Zukäufe als Stamm-Startspieler in der nächsten Saison. Da wäre mir ein talentierter jüngerer RV als Ersatz für Valle lieber gewesen, auch wenn der schwerer zu finden ist.

Insgesamt ist mir das gerade ein bisschen viel Aktionismus bei den Zukäufen, auch wenn ich ein großer Fan davon bin, den Kader möglichst früh beisammen zu haben.


naja das ist bei den eigenen Spielern schon arg Fan-Brille. Vale hat in den letzten Jahren deutlich abgebaut und ihm gegenüber dürfte Gyamerah klar die Nase vorne haben. auch ein Schleimer hat noch einige schritte zu gehen um das Niveau des ein Jahr älteren Wintzheimer zu erreichen. Shura wird, wenn er wieder in die Spur kommt, auf seine Einsätze kommen, aber auch er ist jetzt niemand, den man wintzheimer zwingend vorziehen muss - der hat bei bayern in der Jugend alles zerschossen und trotz magerer letzter Saison mit 23 schon 26 Scorer in der zweiten Liga.

also hier von "mittelalten und -mäßigen" Zweitligaspielen zu reden finde ich da zu hart. nach dem Maßstab müssten wir unseren halben Kader als untauglich für die Liga einstufen. das hat schon seinen Grund, warum die bisher beim HSV gespielt haben.

•     •     •

Forza Milan - Per Sempre
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#47
Dec 2, 2022 - 7:14 AM hours
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von PeterMeier

Zitat von Beregond

Das gilt es zu verhandeln - warum sollte er nicht für ein halbes Jahr unterschreiben? Er ist nächsten Sommer eh vereinslos und könnte das halbe Jahr nutzen, sich zu präsentieren und seinen Marktwert steigern. Win-Win aus meiner Sicht.


Das mit dem "Marktwert steigern" klingt lustig.

Esser ist 35 Jahre alt.


Da siehst du halt mal wie sehr sich manche ihre Aussagen überlegen tongue


Dem kann ich nur zustimmen. immer wieder sieht man hier, das Intelligenz und Bildung nichts mit dem Schulabschluss oder einem Studium zu tun hat. Man erkennt in der Regel schon an einem einzigen Satz, dass der ein oder andere nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.

Marktwert muss nicht immer in Euro gleichgesetzt sein.

Ein Spieler bzw. Bankdrücker, der mit 35 vereinslos ist und vorher nicht zeigen konnte wozu er fähig ist, der wird es schwer haben, einen Verein zu finden. Und somit wird sein Markt wohl eher gering sein, der sich für ihn interessiert.

Ein Spieler, der allerdings mit 35 Stammspieler bei einem Zweitligisten war und überzeugen konnte, könnte sich für einen Anschlussvertrag bewiesen haben oder aber für einen Verein in der zweiten Liga, der noch einen Stammspieler mit Erfahrung sucht. Zumal dieser Spieler ablösefrei ist und sich damit die Kosten in Grenzen halten. Somit wäre durchaus ein Markt für eben diesen Spieler vorhanden und er hätte im übertragenen Sinn seinen Marktwert gesteigert.

Gut, aber was weiß ich schon.
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#48
Dec 4, 2022 - 11:17 AM hours
Zitat von Herbatschow

1. Was ist das eigentlich mittlerweile für ein Umgang hier? Toxisch ohne Ende!!!

2. Es gibt einen persönlichen Marktwert (bessere Verhandlungsbasis für einen neuen Vertrag, wenn er dann nach dem Jahr ablösefrei ist). Daher steigert er seinen Marktwert durch mögliche Spielpraxis bei uns.
Ich frag mich aber wirklich warum hier Personen einfach als dumm hingestellt werden, nur weil diese ihre Meinung dazu abgegeben haben ?!

3. Wäre schön wenn es in diese Thread halbwegs um Transfergerüchte geht und nicht darum andere Leute runterzumachen.

Danke smile


Beim Durchlesen der letzten Beiträge ist mir nix "toxisches" aufgefallen. Es sei denn, deine Begriffsdefinition von toxisch (=giftig) ist eine andere als bei mir. Auch habe ich jetzt nicht erkannt, wo jemand runtergemacht wurde. Der Thread heißt nun mal "Transferdiskussion". Das bedeutet, dass hier Meinungen aufeinander treffen. Und nur weil jemand eine andere Meinung hat, ist da noch lang nix toxisches dabei oder wird jemand runtergemacht.

Manchmal ist bei bestimmten Beiträge auch ein wenig Frotzelei dabei. Man kennt sich ein wenig.

Man nennt das ganze Meinungsfreiheit und man nennt es Diskussionskultur. Und dafür braucht es auch ein Mindestmaß an Toleranz und keine Meinungspolizei. Weil Regeln haben wir ja hier und auch die Regelwächter.

Zu deinem Punkt Zwei. Willst du es nicht verstehen? Marktwertsteigerung bei einem 35-Jährigen gibt es nur ganz ganz selten, in Liga Zwo eigentlich gar ned. Der eine Beitrag hat aber das Alter der Person übersehen oder ignoriert. Da wird man doch mal darauf hinweisen dürfen. Oder wie viele Beispiele von Marktwertsteigerungen bei ab zirka 35-Jährigen in Liga Zwo in, na sagen wir mal, in den letzten vier Jahren kannst du benennen?

•     •     •

Bei mir ist das Glas nicht halbleer oder halbvoll. Bei mir ist das Glas gleich wieder leer.
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#49
Dec 4, 2022 - 12:46 PM hours
Niemand will dir deine Meinungsfreiheit nehmen oder hier die Diskussion einschränken! Nur hat die Diskussion/Aussage, dass jemand "nicht die hellste Kerze auf der Torte" ist nichts mit einer Diskussionskultur zu tun. Genau genommen kann es als eine Absprechen der Intelligenz gesehen werden (damit ist es auch eine Beleidigung)!

Starte eine sachliche Diskussion über Transfergerüchte (und nicht über die Intelligenz anderer) und ich hätte mich nicht beschwert.

Und jetzt wieder zurück zur Diskussion des Marktwertes: Es gibt verschiedene Marktwerte!

Der Marktwert den ihr meint ist vermutlich der Wert eines Spielers, an den sich Vereine orientieren um das Preisschild oder ein Angebot für den Spieler zu benennen.

Es gibt aber auch den persönlichen Marktwert!! Ein ablösefreier Spieler mit Spielpraxis hat einen höheren persönlichen Marktwert (Verhandlungsbasis mit einem neuen Verein= kann höhere Gehaltsforderungen stellen), als ein ablösefreier Spieler ohne Spielpraxis!

--> somit kann ein Spieler Ü34/35 definitiv seinen persönlichen Marktwert steigern, nur den allgemeinen Marktwert für den Weiterverkauf des Spielers eben nicht wirklich.


Aber ja ich gebe euch recht, aus Sicht des Vereins wird der Spieler den Marktwert nicht mehr steigern können!
Transferdiskussionen MIT Quelle 23/24 |#50
Dec 8, 2022 - 1:52 PM hours
https://www.kicker.de/der-verspaetete-tausch-flick-fuer-krauss-928827/artikel

Ich denke gerade der letzte Absatz trifft relativ genau den Nagel auf den Kopf.

Man macht das jetzt weil man es erstmal für die sportlich beste Lösung hält. Sollte Schalke in Liga eins verbleiben (bei einem Abstieg werden sie den Spieler, sollte er es nicht bei uns komplett ruinieren, selbst brauchen) kann man immer noch miteinander reden. Und wir sind dann im Ranking der Vereine mit denen Flick sprechen würde relativ weit oben. Und wie schon mehrfach hier angeklungen ist, wir haben schlicht kein Geld mehr für diese Saison. Es ist nicht, wie im "echten Leben", dass wenn uns das Essen ausgeht, man noch das Auto beleihen kann oder ähnliches. Also kann man als Verein sicher mit dem Gelände noch in einem gewissen Maße bei der Bank machen, aber du hast halt noch den Verband der dann sagt "gefällt mir nicht --> Geldstrafe oder demnächst Punktabzug."

Und selbstverständlich kann dieser Move trotzdem Asche sein, weil falsche Einschätzung. Aber man stelle sich vor, man hätte die sportliche B-Lösung mit Kaufoption geholt, die klappt nicht und Flick spielt auf bei Lautern oder Bielefeld. Im Angesicht der Abstiegsplätze werden dann wieder wild Entlassungen gefordert, als wäre das ein Kartenspiel.

Also bleibt uns erstmal nix anderes übrig, als den Moment "zu genießen", dass wir uns hier durchsetzen konnten, der Spieler uns (hoffentlich) in der Rückrunde das gibt, auf das wir alle hoffen und dann mal schauen, was in der Rückrunde und zur neuen Saison passiert. Ein Tempelmann z.B. ist selbst in seiner momentanen Form für uns noch einigermaßen wertvoll, Freiburg bringt er ned viel, vor allem wenn man schaut wen die noch im Sommer geholt haben (Röhl) und wen die in der Zweiten Mannschaft haben (Wagner). Kann also gut sein, dass wir da auch nicht komplett aus dem Rennen sind. Sollte es die KO für Castrop geben ist es mehr die Frage WIE man die Zahlen darstellt um diese zu ziehen und leise Hoffnung hab ich auch noch, dass man Kayo von Wolfsburg loseisen kann, da er dort meiner Meinung nach auch zu große Konkurrenz hat. Also ganz so schwarz seh ich da nicht daumen-hoch

•     •     •

Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.