deadline-day banner
Dieter Hecking
Date of Birth 12.09.1964
Age 59
Nat. Germany  Germany
Position Sporting CEO
Current club Without Club

Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand]

May 14, 2012 - 9:33 PM hours
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#141
Oct 7, 2012 - 8:03 AM hours
Ich befürchte fast, dass wir daheim gegen Augsburg in dieser Verfassung keinen Blumentopf gewinnen. Auch danach ist so auf Schalke nichts zu holen.

Wenn unsere Mannschaft in diesen beiden Spielen genauso leer auftritt, dann kann es gut möglich sein, dass wir der erste Bundesligist in dieser Saison sind. Der den Trainer wechselt.
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#142
Oct 7, 2012 - 9:02 AM hours
Nur auf DH zu schimpfen, das macht Ihr euch zu einfach er hat auch CO-Trainer, die stehen ja auch auf dem Platz und sollten Spielzüge einstudieren. So wird auch nur auf die Abwehr geschaut, der Sturm bei unseren Club ist mit einem Wort Scheiße.
Peki, Esswein, Mak spielen einfach unter Form, woran das liegt wie auch Chandler unsw. mus nicht nur am Trainer liegen Einstellung ist auch gefragt, siehe Anton.
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#143
Oct 7, 2012 - 12:20 PM hours
es sieht so aus wie es meistens aussieht wenn es zu ende geht.

der trainer scheint sein sortiment an sprüchen ausgereizt zu haben und erreicht die jungs nicht mehr.
früher rannten die spieler und hatten manchmal einen mindestertrag an punkten.
die innenverteidigung hielt meistens stand.

nun rennen sie sich die seele aus dem leib um die defensive zu stabilisieren.
aber sie stellen hinterher fest, es war umsonst weil irgendein fehler passiert ist.
besonders ärgerlich sind die fehler im system, wenn sie von lieblingen der verantwortlichen entstehen.

das ist ziemlich frustrierend. so entwickeln sich haltungen wie die eines esswein,
der die vom trainer gestutzten flügel hängen lässt.
oder es kommen solche frustäusserungen wie die eines klose oder mak.

normalerweise ist es in einem funktionierenden team der kapitän, dessen aufgabe es wäre sich zu äussern und die stimmung zu bündeln (teambuilding) damit daraus ein kraftschub entsteht.
aber es ist niemand da, der dies richten kann.

schäfer will es sich mit dem management nicht verderben (er kennt die causa wolf genau).
simons hat keine lust sich auf seine gezählten tage in nürnberg noch einen stress zu machen und balitsch ist bezüglich hecking ein gebranntes kind. der rest sind grüne jungs.

wenn MB meint, dieses mal sei wie jedes mal und das würde schon wieder werden, dann begreift er die tragweite der selbstverschuldeten zerrüttung nicht.
sollte die mannschaft gegen augsburg verlieren (wovon ich ausgehe),
dann werden auch die fans nicht mehr stillhalten.
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#144
Oct 7, 2012 - 12:56 PM hours
Als halbwegs neutraler Beobachter würde ich sagen, dass Hecking aus dem Kader stehts mit das Beste rausgeholt hat, was möglich war.


Objektiv betrachtet, hat der Club nunmal nicht den stärksten Kader. Rein vom Spielermaterial her, sollte der Klassenerhalt zwar zu realisieren sein, ja ist sogar ein Muss. Aber recht viel mehr wird es nunmal nicht.

Das ist nicht Heckings Schuld, er kann nunmal nicht "aus Scheiße Gold machen". Der 10. Platz kann ein schönes Ziel sein, aber realistischer ist nunmal Platz 12 bis 14.

Momentan läuft es einfach nicht gut. Die Abwehrspieler machen Kreisliga-Fehler. Vorne geht nicht viel zusammen. Aber das wird wieder.
Ihr habt einige gute Talente, die haben nunmal ab und zu ein kleines Tief.

Wenn man hier jemanden einen Vorwurf machen sollte, dann dem Bader. Wie kann man nur mit so einer (schwachen) IV in die Saison gehen ?



Hoffe , ich trete hier niemanden auf dem Schlipps mit meinen Aussagen, aber einige meiner besten Freunde sind Club-Fans durch und durch, jedoch haben diese selbst auch sehr unterschiedliche Auffassungen der derzeitigen Lage. Manche "lieben" Bader, andere Hecking. Einen Schuldigen muss es aber geben.
Ich würde dazu raten, erstmal abzuwarten. Man hat derzeit 7 Punkte, es ist also noch ein wenig Zeit bis zum Ziehen der Notbremse.

Ich hoffe, dass es nicht Hecking trifft... In der Winterpause hat man Zeit, um Transferfehler zu korrigieren.

•     •     •

[x] mia san Triple 2013
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#145
Oct 7, 2012 - 1:00 PM hours
Quote from Blab0mat:

Wenn man hier jemanden einen Vorwurf machen sollte, dann dem Bader. Wie kann man nur mit so einer (schwachen) IV in die Saison gehen ?


Das ist einfach falsch. Hecking ist für die Kaderzusammenstellung mindestens genauso verantwortlich. Bader ist dafür bekannt, dass er sich bei den Spielerkäufen ausschließlich nach den Wünschen des Trainers richtet(und natürlich nach den Finanzen, aber das is klar).
This contribution was last edited by Casperle on Oct 7, 2012 at 1:08 PM hours
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#146
Oct 7, 2012 - 1:30 PM hours
Neben den bekannten Hecking-Kritikern meldet sich hier mal wieder die Fraktion der Schönwetterkritiker zu Wort.

Der Club spielt momentan den selben konzeptlosen Fußball wie über weite Strecken der letzten Saison, nur mit dem Unterschied das letzte Saison ein Spieler (Didavi) Tore schoß.

Aber vor einem Jahr mußte man die Heilige Forumsinquisition fürchten, wenn man Kritik am Trainer übte.

Ich sage voraus, dass wir demnächst mal wieder ein paar gestolperte Tore schießen und dann wird Hecking wieder der Startrainer sein.

Was hat man mir gesagt als ich vor einem Jahr Fußball mit einer erkennbaren Strategie, bzw einem Konzept für unser Team gefordert habe? "Was für Fupball die spielen ist mir egal, Hauptsache wir holen Punkte"

Jetzt sieht man, das es doch nicht egal ist, was wir für einen Fußball spielen.
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#147
Oct 7, 2012 - 1:40 PM hours
Quote from Clever:
Quote from FelixL:
Lässt der Dieter im Training bei euch eigentlich auch immer noch das Gammeleck trainieren? :ugly

Eure Auftritte erinnern mich jedenfalls stark an unsere damals. So lange Hecking bei euch Trainer ist, werdet ihr nicht absteigen. Aber mehr wird mit ihm auch nie drin sein, dazu fehlt ihm einfach die Kompetenz.


tja das sehen mittlerweile wohl endlich auch mehr Nürnberger-Fans ein.

auch wenn er immer noch seine Gruppies hat die steif und fest an ihm festhalten und ihn förmlich als DEN TRAINER (für NBG) sehen.

Deine Einschätzung ist zutreffend, Klassenerhalt ja, aber für mehr reicht es nicht, dazu fehlt ein Spielsystem und und und

Nur auf Standards zu vertrauen kann nicht des Rätsels Lösung sein.


Nur seit wann muss der 1.FC Nürnberg in den internationalen Wettbewerb einziehen. Den Klassenerhalt zu erreichen ist mit den Voraussetzungen des Clubs das vorrangige und realistische Ziel. Schafft man dies über Jahre, so hat man die Möglichkeit einmal eine ähnliche Entwicklung wie bspw. Hannover zu nehmen. Noch aber ist es entscheidend den Klassenerhalt zu halten und das ist schon eine große Leistung, um das zu verstehen muss man nur mal die Abgänge (inklusive der Leihen) der letzten 2 Jahre ansehen. In der Liste tauchen Ekici, Gündogan, Schieber, Hegeler, Wollscheid und Didavi auf, sowie ein deutliches Transferplus. Da ist klar, das es schwer ist diese Abgänge zu kompensieren und es erst einmal einen Kraftakt darstellt, diese Abgänge auch nur annähernd gleichwertig zu ersetzen.

Da an den internationalen Bewerb zu glauben ist in meinen Augen Träumerei. Nichtsdestotrotz wurde doch hier in den letzten Jahren klasse Arbeit geleistet und solche Spieler, wie sie verkauft wurden, überhaupt erst entsprechend entwickelt und rausgebracht, und zusätzlich noch einige Talente wie Mak, Mendler, Chandler oder zuletzt Kiyotake. Genau darum geht es für den Club in meinen Augen, durch die Entwicklung von Talenten Transfereinnahmen zu generieren und sich dadurch auf ein höheres Niveau hieven zu können, oder aber im Idealfall sogar die Spieler halten zu können, und in dieser Hinsicht hat sich Hecking absolut bewiesen und ist daher in meinen Augen auch der richtige Mann am richtigen Ort. Daran ändert auch die derzeitige negative Phase bei mir nichts. Zumal man mit 7 Punkten aus 7 Spielen durchaus noch auf einem ordentlichen Weg ist und ja auch über den Abstiegsrängen angesiedelt ist.

•     •     •

Langzeitwette: Mit Jogi Löw als Nationaltrainer wird die deutsche Nationalelf bei der WM 2014 noch vor der Elfenbeinküste scheitern.
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#148
Oct 7, 2012 - 1:44 PM hours
Quote from Blab0mat:

Ich würde dazu raten, erstmal abzuwarten. Man hat derzeit 7 Punkte, es ist also noch ein wenig Zeit bis zum Ziehen der Notbremse.

Ich hoffe, dass es nicht Hecking trifft... In der Winterpause hat man Zeit, um Transferfehler zu korrigieren.



Warum dem Negativen seinen Lauf lassen, wenn man sieht das garichts mehr geht und man die Chance hat einen Umschwung einzuleiten?! Schlimmer als jetzt gehts nicht....

Da ist garnichts, kein Kampf, keine Einstellung und solch gelangweiltes Auftretten zeigt doch das es im Team/mit dem Trainer(team) nicht stimmt.

Sonst würden die Spieler sich wenigstens zerreisen und kämpfen, aber die ergeben sich und lassen die Zeit runterlaufen.... (mit 1-2 Ausnahmen)

Und vom Ansatz her ist es beim Fussball das Ziel Tore zu schiessen....

Aber unter DH wird nur kompakt gestanden und nach vorne fällt ihm nicht ein, kein System, keine Spielzüge, keinerlei Kreativität, die man ja eigentlich über Spielzüge trainieren kann und muss.

Da ist keinerlei Abstimung im Offensivspiel, da ist keine Struktur, keinerlei Iddee zu sehen.

Nur auf Standards kann man sein Spiel nicht aufbauen, zudem wird Kiyo nun auch langsam denken, wo bin ich da nur hingekommen, da kann man mit keinem zusammen spielen.

Er wird jetzt öfter gelegt und aus dem Spiel genommen und dann geht garnichts. Es liefen sich aber auch keine Mitspieler frei, er hatte einpaar mal 1-2 Gegenspieler ausgespielt und dann hing er in der Luft. weil alle Mitspieler davon gelaufen sind er keine Anspielstationen hatte.

Man hat gesehen welche Pässe er spielt und was er für an Ballgefühl hat, eine Schande das um ihn herum nur Arbeiter sind (die nicht mal mehr dies leisten).....

•     •     •

Jeff, ich heiße Jeff!
________________

Der Sky-Reporter: "die Ultras-Supporter, sozusagen der Männerchor"
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#149
Oct 7, 2012 - 2:11 PM hours
Quote from knoell:

Nur seit wann muss der 1.FC Nürnberg in den internationalen Wettbewerb einziehen. Den Klassenerhalt zu erreichen ist mit den Voraussetzungen des Clubs das vorrangige und realistische Ziel.

Genau darum geht es für den Club in meinen Augen, durch die Entwicklung von Talenten Transfereinnahmen zu generieren und sich dadurch auf ein höheres Niveau hieven zu können, oder aber im Idealfall sogar die Spieler halten zu können, und in dieser Hinsicht hat sich Hecking absolut bewiesen und ist daher in meinen Augen auch der richtige Mann am richtigen Ort.



Es redet niemand vom intern. Geschäft, das schreiben doch nur immer die Schönredner-Fans, wenn ihnen nichts anderes mehr einfällt um die Situation zu verteidigen. Man will Fussball sehen, Spielwitz und Kampf, lieber ein 3:2 als ein 1:0 und man kann auch mal verlieren.

Aber dieses konzeptlose Gekicke kann sich doch keiner ernsthaft gern ansehen?!

Man wollte und muss sich im gesicherten Mittelfeld festsetzen, aber dazu muss man auch "SPIELEN" und nicht nur kompakt stehen und vorne hilft der liebe Gott.

Genau das was Du im 2ten Absatz aufführst ist eben nicht der Fall!
-> kein höheres Niveau
-> Hecking absolut bewiesen und ist daher in meinen Augen auch der richtige Mann am richtigen Ort.

DH kann in der Liga halten und min. Etablieren, aber dann muss der nächste Schritt mit neuer Kreativität und einem Trainer der eine Philosophie hat gegangen werden. (Aussagen dazu kannst Du auch bei seinen ehem. Arbeitgebern sehen)

Transfererlöse ja, aber das eigene Team wird nicht durch annähernd gleiche Transfers verstärkt, sondern man spart sich zu Tode....

Da ist keine Weiterentwicklung im eigenen Team, bis auf die Transfers von Kiyo 1Mil. und Gebi 1 Mil.(wobei er noch nix bringt) wird doch nur geholt was billig ist.

Nun wäre es endlich an der Zeit das eigene Team gut aufzustellen und nicht den Ausbildungsverein zu spielen und immer wieder bei fast Null anzufangen.

So verbessert man sich eben nunmal nicht, andere Vereine machen es doch vor, ein gewisses Risiko muss und kann man mal gehen, denn dadurch steigen auch die Einnahmen, man wird u.a. für Sponsoren interessant.

Aber wenn man immer nur gegen den Abstieg spielt und das als Ziel hat, dann ist dies nicht attraktiv und lockt niemanden....

•     •     •

Jeff, ich heiße Jeff!
________________

Der Sky-Reporter: "die Ultras-Supporter, sozusagen der Männerchor"
Dieter Hecking [ehemaliger Sport-Vorstand] |#150
Oct 7, 2012 - 3:47 PM hours
Die Mängelliste beim Glubb ist von den Kollegen klar analysiert und vielfach belegt.

Die gelegentlichen Erfolge sind singuläre Ereignisse, aber nicht das Produkt von eingeübten Spielideen im Aufbau. Das zeigen auch die hilflosen Laufwege im Vorwärtsspiel nur allzudeutlich. Und nicht erst seit gestern.

Und das Spiel von hinten heraus ist - falls man die bizarren Aktionen der Nächstenliebe mal weglässt - Quergeschiebe hintenherum mit zunehmender Angst wenn der Gegner nachrückt und der Erlösung durch Rückspiel zum Torwart und Schäfers weitem Schlag nach vorne gefolgt vom prompten Ballverlust. Diese Spielkunst der Hilflosigkeit können wir bei jedem Glubbspiel sicher 30 mal bewundern.

Dafür steht heute der Glubb in der Ära Hecking. Dürfen wir - auch bei wechselndem Spielerpersonal - nicht erwarten, dass ein Fussballlehrer seinen Fussballschülern etwas mehr beibringen kann?

Und was bietet uns der Fussballlehrer an analytischen Folgerungen? Er will jetzt den sprechenden Tacheles aus dem Zylinderhut springen lassen. Wenn der was nützen soll, warum dann erst jetzt? Mein Eindruck ist eher, dass der Virus Hilflosigkeit inzwischen vom Team auf den Fussballfeld auf die Taktiktafel im Trainerbüro übergegriffen hat. Vielleicht wird er noch angereichert mit "Gras fressen" oder der "Vollfrisör"psychologie (als Anleihe bei Herrn Kollegen Neururer)?

Da würde ich doch mal lieber mit dem Weltfussballer sprechen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.