deadline-day banner

Frauen-Fußball im Zeichen der Raute

Sep 3, 2020 - 1:59 PM hours
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#61
Jun 25, 2022 - 11:05 AM hours
das B-Juniorinnen-Bundesliga Finale läuft gerade.
HSV vs. Eintracht Frankfurt

https://tv.dfb.de/video/b-juniorinnen-bundesliga-finale-hamburger-sv-vs-eintracht-frankfurt/34514/

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#62
Jun 25, 2022 - 1:02 PM hours
2:1 gewonnen, die B-Juniorinnen des HSV´s sind deutscher Meister daumen-hochstark

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#63
Jun 25, 2022 - 1:03 PM hours
Jawwwooohl! Deutsche Meisterinnen!!!
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#64
Jun 25, 2022 - 1:04 PM hours
Zitat von gringo73
das B-Juniorinnen-Bundesliga Finale läuft gerade.
HSV vs. Eintracht Frankfurt

https://tv.dfb.de/video/b-juniorinnen-bundesliga-finale-hamburger-sv-vs-eintracht-frankfurt/34514/


Sieg! Die U17-Spielerinnen gewinnen mit 2:1 und holen sich die deutsche Meisterschaft. Für eine Nachwuchsmannschaft eines Nicht-Bundesliga-Vereins sehr cool.

•     •     •

Die ersten 90 Minuten sind die wichtigsten!
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#65
Aug 12, 2022 - 7:33 AM hours
BIS ZUM GESTRIGEN MONTAG (8. AUGUST) WEILTEN DIE REGIONALLIGA-FUSSBALLERINNEN DES HAMBURGER SV IN MALENTE, UM SICH OPTIMAL AUF DIE NEUE SPIELZEIT VORZUBEREITEN.
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#66
Aug 12, 2022 - 10:39 AM hours
Ich freue mich, dass der HSV den Frauenfußball wieder entdeckt hat. Dieser bietet ein enormes Potenzial, was ohne großen Aufwand mit den bisherigen Strukturen betrieben werden kann.
Dann spielen wir in 3-4 Jahren vor regelmäßig 25.000 Zuschauer/in mit unserer Frauenmannschaft im Volkspark.
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#67
Aug 12, 2022 - 12:42 PM hours
Zitat von MurmeltierHSV
Ich freue mich, dass der HSV den Frauenfußball wieder entdeckt hat. Dieser bietet ein enormes Potenzial, was ohne großen Aufwand mit den bisherigen Strukturen betrieben werden kann.
Dann spielen wir in 3-4 Jahren vor regelmäßig 25.000 Zuschauer/in mit unserer Frauenmannschaft im Volkspark.

25.000?
In der ersten Frauen-Bundesliga haben die Vereine teilweise nicht Mal 1000 Zuschauer im Schnitt, Wolfsburg und Bayern kommen an diese Zahlen, nicht einmal ansatzweise, heran.

•     •     •

NUR DAS KLEEBLATT FÜRTH und der HSV!
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#68
Aug 12, 2022 - 12:54 PM hours
Zitat von MurmeltierHSV
Ich freue mich, dass der HSV den Frauenfußball wieder entdeckt hat. Dieser bietet ein enormes Potenzial, was ohne großen Aufwand mit den bisherigen Strukturen betrieben werden kann.
Dann spielen wir in 3-4 Jahren vor regelmäßig 25.000 Zuschauer/in mit unserer Frauenmannschaft im Volkspark.


Bei allem Respekt vor dem Frauen, aber es wäre ein Erfolg wenn sie einen Schnitt haben wie die U21. Mit Sicherheit wird aber nicht im Volkspark gespielt, dass wäre finanzieller Selbstmord.
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#69
Aug 12, 2022 - 8:16 PM hours
Zitat von GenerationR
Zitat von MurmeltierHSV

Ich freue mich, dass der HSV den Frauenfußball wieder entdeckt hat. Dieser bietet ein enormes Potenzial, was ohne großen Aufwand mit den bisherigen Strukturen betrieben werden kann.
Dann spielen wir in 3-4 Jahren vor regelmäßig 25.000 Zuschauer/in mit unserer Frauenmannschaft im Volkspark.


Bei allem Respekt vor dem Frauen, aber es wäre ein Erfolg wenn sie einen Schnitt haben wie die U21. Mit Sicherheit wird aber nicht im Volkspark gespielt, dass wäre finanzieller Selbstmord.


Diese EM, aber auch schon die Turniere davor haben gezeigt, welches Potenzial im Frauenfußball liegt. Es gibt die Chance auf Zuschauer/in, die nicht unbedingt zum Männerfußball gehen.
Beim Männerfußball gewinnt in der Liga immer Bayern, der HSV spielt jetzt schon länger in der 2.Liga.
Wie wäre es dann mal, mit einer sympathischen Truppe sich Spiele um die Meisterschaft anzusehen? Das ganze in einem familiären Event, was nicht so "deftig männerlastig" ist?
Hätten wir vor 10 Jahren nicht so eine dumme Entscheidung getroffen, welches Potenzial hätte jetzt schon so eine Frauenmannschaft?
E-Sport wurde auch lange unterschätzt, der DFB und DFL haben es den Frauen auch nicht gerade leicht gemacht. Sobald eine Sportart aus dem Nischendasein rauskommt, geht es mit dem Wachstum schnell.
Frauen-Fußball im Zeichen der Raute |#70
Aug 12, 2022 - 9:25 PM hours
Ich gönne dem professionellen Frauen-Fußball in Deutschland im Allgemeinen sowie den HSV-Frauen im Speziellen sämtlichen Erfolg - aber 25.000 Zuschauer sind selbst mittelfristig nicht realistisch. Wie @Ronhof schon dargelegt hat, liegt der Zuschauerschnitt in der höchsten deutschen Spielklasse bei 1.000 Zuschauern pro Partie - und zwar konstant seit etlichen Jahren. Möglicherweise wird die EM zu einem Anstieg führen - aber nicht in einem exorbitanten Maße.

Natürlich muss dabei eingerechnet werden, dass - bezogen auf die letzte Saison - neun der zwölf Erstligisten in einer Spielstätte ihre Partien austragen, die jeweils weniger als 7.000 Zuschauer fassen. Zwei weitere Vereine stellen eine Spielstätte mit weniger als 11.000 Zuschauer-Plätzen bereit - und nur ein Verein greift auf ein Stadion mit einer Kapazität von 20.000 Zuschauern zurück.

Nur drei Teams schafften einen Schnitt im vierstelligen Bereich - und das sind mit Eintracht Frankfurt, dem VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam drei historische Schwergewichte in der Liga. Selbst das Team des FC Bayern München liegt unterhalb der Grenze von 1.000 Zuschauern im Schnitt - trotz amtierender Meisterschaft.

Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass in der Bundesliga ein großes Leistungsgefälle vorherrscht. Der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München streiten sich um die Meisterschaft und dahinter kommt schon die erste große Lücke. Oftmals befinden sich alle Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte im Abstiegskampf und ist fast schon Standard, dass ein Team als abgeschlagener Tabellenletzter sang- und klanglos absteigt. Diese Gemengelage ist nicht unbedingt förderlich für das Interesse.

Davon unabhängig muss die erste Mannschaft des HSV überhaupt erst einmal in die 2. Bundesliga aufsteigen, bevor man von irgendwelchen Erstliga-Szenarien sprechen kann. Wie schwer bereits dieses Unterfangen ist, hat man erst vor ein paar Wochen schmerzlich erfahren müssen, als ein einziges Spiel ausreichte, um eine zuvor beinahe makellose Saison in der Endabrechnung null und nichtig werden zu lassen.

Sollte die Frauen-Mannschaft der Rothosen in den kommenden Jahren einen Zuschauerschnitt von 1.000 Personen erreichen, wäre man richtig gut dabei. 25.000 sind - ohne despektierlich sein zu wollen - aus heutiger Sicht mehr oder weniger illusorisch, da die potentielle Zielgruppe hierzulande bei weitem nicht groß genug dafür ist.

•     •     •

Bekennendes Mitglied des HSV sowie bekennender Sympathisant des SV Sandhausen 1916

"Ich habe einmal 5:1 am Millerntor gewonnen. Das fand ich schon irgendwie witzig." - Volker Schmidt auf die Frage nach seinem witzigsten Erlebnis
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.