deadline-day banner

Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle

Dec 23, 2018 - 4:27 PM hours
Hier können Gerüchte über Zugänge mit Quelle diskutiert werden. Es handelt sich also um Spieler, an denen Holstein Interesse hat, die durch Quellen mit Holstein in Verbindung gebracht werden. Diese Quellen müssen seriös sein!

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.

This contribution was last edited by henry78 on Nov 29, 2019 at 6:49 PM hours
Show results 1-10 of 34.
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#1
Jan 3, 2019 - 2:05 PM hours
Zitat von henry78

Es gibt ein erstes Gerücht bezüglich eines Zugangs im Winter. Entsprechendes vermeldet der FC Bayern München über seinen Twitterkanal (Quelle: Twitter @iMiasanMia) und die Internetseite www.liga2-online.de.


Der @iMiasanMia-Account ist nicht der offizielle Twitterkanal des FC Bayern, da werden nur alle möglichen Nachrichten und Gerüchte wiedergegeben. Die Meldung kommt ursprünglich von Florian Plettenberg, dem FCB-Chefreporter von Sport 1. Die Tweets kurz danach von @NaptoFCB, der über die Vorgänge auf dem Bayern-Campus wohl nahezu so gut informiert ist wie die Verantwortlichen, bestätigen das ganze.

Evina hat in der U17-Meistersaison unter Walter meist als Mittelstürmer gespielt und in 28 Spielen stolze 34 Scorerpunkte abgeliefert. Im darauffolgenden Winter stand er wohl kurz vor dem Absprung, konnte aber mit der Beförderung in die Regionalligamannschaft mit dem Trainer Tim Walter vom Verbleib überzeugt werden. Am Ende der Rückrunde standen dann die bekannten zwei Bundesliga-Einsätze und der Profivertrag. Seitdem stagniert er allerdings etwas und bekam überraschend wenig Einsatzzeit in der Regionalliga. Aus Münchner (und Evinas) Sicht ist sicher die Hoffnung, dass er unter seinem Förderer Walter wieder einen Sprung macht.

Als Positionen kommen primär Linksaußen und Mittelstürmer in Frage. Ich bin gespannt, wo Walter ihn einsetzen will. Die größte Stärke von Evina ist sicher sein nicht nur für sein Alter beeindruckender Körperbau. Den kann er sowohl im Sturmzentrum nutzen als auch mit etwas Anlauf und viel Wucht über die linke Seite.


Edit: Hier ist auch schon die offizielle Bestätigung.

•     •     •

HA-HO-HE - BAYERN AMATEURE!

„Bayern Zwei" gibt's nur im Radio

This contribution was last edited by Brand on Jan 3, 2019 at 2:12 PM hours
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#2
Jun 14, 2019 - 7:06 PM hours
Zitat von henry78
Wir kaufen die 3.Liga leer! Lachend Nach Baku, Gelios und Lauberbach sollen wir an einem weiteren absoluten Stammspieler aus Liga 3 Interesse haben.Michael Eberwein, vom Absteiger SC Fortuna Köln, soll bei uns hoch im Kurs stehen. Holstein soll auch die besten Karten haben, weil sich bei uns junge Spieler ausbilden können, obwohl mehrere Zweitligisten interessiert sind.


muss sagen, dass ich an der Strategie langsam Zweifel bekomme, ob es klappen kann mit einer sorgenfreien nächsten Saison.... klar gibt es gute Argumente auf junge, talentierte und wahrscheinlich kostengünstige Spieler zu setzen... bis vor 2 Jahren kannte ich einen Alexander Mühling nicht oder Konsombi...bei Karlsruhe fand ich ihn ok...mehr aber auch nicht...und heute brauch ich zu denen nichts mehr sagen...klar kann genau so eine Entwicklung auch bei den ganzen neuen Spielern einsetzen...finde es aber schon ziemlich hoch gepokert bisher nahezu ausschließlich auf junge talentierte Spieler zu setzen, wovon die meisten noch nie 1. oder 2. Bundesliga gespielt haben....Muss nicht heißen, dass es nicht super funktioniert am Ende, nur wächst meine Skepsis von Tag zu Tag bisher...
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#3
Apr 13, 2020 - 3:13 AM hours
Zitat von henry78
Ja das stimmt! Jetzt wäre er auf jeden Fall frei. Mal sehen, ob es mit ihm was wird. Ein Torjäger ist er allerdings auch nicht. Wir brauchen, besonders wenn Serra uns verlässt, vorne allerdings vor allen Dingen Torgefahr. Lauberbach, Atanga, Baku und Reese sprühen diese auch nicht wirklich aus. Mit Iyoha können wir für die nächste Saison nicht wirklich planen. Von daher weiß ich nicht, ob ein Thy der richtige für uns ist.

Ich weiß nicht, ob wir nicht vielleicht lieber einen herausragen Nachwuchsspieler verpflichten sollen, der eine hoffnungsvolle Torquote hat?

Ich weiß was du meinst, Thy gilt nicht als der torgefährlichste Stürmer, aber er ist immer für ein Tor gut und kennt die 2.Liga. Außerdem kommt es bei Thy glaube ich sehr auf den Wohlfühlfaktor an, der bei uns in Kiel durchaus gegeben sein dürfte. Bei St.Pauli zum Beispiel hat sich Thy auch wohlgefühlt und hat mit Toren gegen Leipzig oder einem Viererpack gegen Düsseldorf auf sich aufmerksam gemacht. Es folgte der Wechsel in die Bundesliga zu Werder, das war wahrscheinlich eine Nummer zu groß für ihn. In der 2.Liga ist er meiner Meinung nach immer gut für eine zweistellige Torausbeute pro Saison. Was nicht heißt, dass ich keinen Nachwuchsstürmer haben will. Wenn Serra geht sollten zwei neue Stürmer kommen, unabhängig von Hanslik und Lauberbach, wo man aber auch gucken muss, ob und wie man Sie nächste Saison einbinden will. Aber es gibt einige herausragende Nachwuchsstürmer in der 3. und 4.Liga, die eine beeindruckende Trefferquote aufweisen. Genau da wird Holstein auch zuschlagen denke ich, denn Stövers Augenmerk liegt stark auf diesen beiden Klassen. Was ich grundsätzlich auch gut finde, weil es wie gesagt einige vielversprechende Talente in diesen Ligen gibt, aber man darf auch nicht das Ausland außen vor lassen und ich befürchte, dass Stöver genau das tut. Im Ausland ist er glaube ich nicht so gut vernetzt wie Wohlgemuth, der sogar in Südkorea Kontakte hat. Ich glaube nicht, dass es mit Stöver einen Transfer der Marke Lee geben wird, weil es ihm zu risikoreich wäre und ich wie gesagt glaube, dass er im Ausland nicht so gut vernetzt ist. Wir dürfen uns also auf viele Inlandsimporte gefasst machen, was aber vielleicht gar nicht so schlecht ist. Schließlich hat Stöver da in der Vergangenheit durchaus Händchen bewiesen mit Drexler, Mühling etc. Also sollte Serra gehen, dann würde ich dir zustimmen, dass man einen guten Nachwuchsstürmer holt und Ich würde auch noch einen etwas erfahreneren Stürmer holen, der ebenfalls eine solide Torquote aufweisen kann, wie zum Beispiel Thy.

•     •     •

Oh, schöne Fördestadt
rot-weiße Farbe und das Nesselblatt
Wir lieben das Wasser und unseren Verein
Die KSV Holstein wird es immer sein

Tippspiel-Gold 2023/2024
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#4
Jul 13, 2020 - 11:23 AM hours
Der Faktor Schneekloth existiert in dem Fall nicht; unser Präsi wird sich nicht kompromittieren lassen, einen seiner Schützlinge gegen Gehalt bei der KSV unterzubringen.

Ich erinnere nur an die Zeit, als gut 50% aller KSV Spieler von Schneekloth betreut wurden und er obendrein noch nen Beratervertrag beim Verein hatte. Das kam nicht so gut und so eine Konstellation wird es nicht wieder geben.

Also Bartels im KSV Dress als bezahlter Spieler: no way
Zugegeben: Wie Sido in der U23 mit Perspektive auf eine andere Position im Verein nach der Laufbahn - ok
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#5
Jul 14, 2020 - 1:40 PM hours
Der Kontakt zwischen Jahn und Thalhammer ist nie abgerissen, ich befürchte aber eher dass Thalhammer nach Mainz zu Beierlorzer geht und dann eventuell für eine Saison nach Regensburg ausgeliehen wird.
Thalhammer sagt selbst, dass er unter Beierlorzer den größten Fortschritt gemacht hat. Und nachdem Beierlorzer letzte Woche in Regensburg war, könnte ich mir das gut vorstellen
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#6
Aug 3, 2020 - 12:11 PM hours
Burnic geht zu Heidenheim, er soll ja auch bei uns im Gespräch gewesen sein. Laut "kicker" hat der SV Sandhausen Jeong ins Visier genommen. Sie sollen sehr an einer Festverpflichtung oder auch an einer Leihe interessiert sein. Bayern hingegen sieht Jeong eher in der zweiten Mannschaft als bei einem Zweitligisten. Der Sc Freiburg scheint eine Einjahresleihe anzustreben. Laut "KN" wird aktuell von unserer Seite mit Jeongs Berater verhandelt, aber wäre es eine Lösung, wieder einen tollen Spieler für ein Jahr auszuleihen, und am Saisonende brechen die wichtigsten Spieler weg? Damit man wieder die halbe Mannschaft neu zusammenstellen muss? 2018/18 hat es sehr geschmerzt, dass Benes, Seydel, Okugawa, Honsak und Kammerbauer zu ihren Ursprungsvereinen zurückkehrten. Damit haben wir fast nur den eigentlichen Klubs und den Spielern einen Gefallen getan. Kammerbauer, der auch bei Kiel kein Stammspieler war, wurde von Freiburg nach Braunschweig weitergereicht, wo er maßgeblich zum Aufstieg beigetragen hat. Benes, der bei BMG zuvor gar keine Rolle gespielt hatte, ist bei Holstein aufgeblüht und ist in Gladbach jetzt absoluter Stammspieler. Seydel spielt jetzt in Regensburg, er ist der einzige, der einen Schritt rückwärts gemacht hat. Honsak spielt jetzt bei Darmstadt 98,die sehe ich etwa auf dem gleichen Niveau wie wir. Okugawa hingegen spielt jetzt Champions League mit Red Bull Salzburg! Klar, die meisten dieser Spieler haben uns gut geholfen, aber Kiel hat sie ausgebildet, ihnen ermöglicht, den nächsten Karriereschritt zu machen, ihr Gehalt übernommen und in manchen Fällen sogar eine geringe Leihgebühr bezahlt. Dafür müsste Holstein diesen Sommer schon wieder den Kader neu formieren! Todorovic hatte zwar Verletzungspech, hat aber insbesondere offensiv starke Ansätze gezeigt. Was aus ihm wird, muss sich noch zeigen. Iyoha hat sehr stark gespielt und soll vor einem Wechsel zu Fenerbace stehen. Özcan könnte sich für die nächste Saison einige Einsätze bei Köln ausrechnen. Khelifi hat nicht wirklich eine Chance bekommen, hat in seinen Kurzeinsätzen aber auch nicht wirklich gut gespielt, er hat auch einmal negativ auf sich aufmerksam gemacht, beim 0:3 Sieg in Fürth, als er und Baku allein auf den Torhüter zugelaufen sind und er, statt querzulegen und Baku damit den sicheren Dreierpack zu ermöglichen, genau zentral und halbhoch aus drei Metern Entfernung und ca. 20 Metern vor dem Tor auf den Torwart schoss, dieser bekam den Ball gegen die Brust und musste nur noch Danke sagen. Dennoch schmerzen die Abgänge von Iyoha und Özcan. Ist also eine einjährigeeihe von Jeong die Lösung? Man sollte sich lieber um eine längerfristige Ausleihen bemühen, denn fest werden Bayern und Freiburg nicht ohne Rückversicherung abgeben, soviel ist laut übereinstimmenden Medienberichten klar.
Man darf gespannt sein.
Quellen: kicker, Kieler Nachrichten

•     •     •


Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#7
Sep 26, 2020 - 12:59 AM hours
Zitat von henry78
Zitat von Janniksv

Wie unsere Redaktion erfahren hat, sind Holstein Kiel, Greuther Fürth, der VfL Osnabrück, 1. FC Nürnberg, Lech Posen und der FC Barnsley daran interessiert, Jastrzembski für ein Jahr auszuleihen. Bei seinem Stammverein Hertha BSC besitzt der gebürtige Rendsburger einen Vertrag bis 2022.


Interessant, dass wir offensichtlich nach einem weiteren linken Flügelstürmer suchen. Eigentlich sind wir auf den Flügeln, wie generell in der Offensive, doch schon gut besetzt. Links spielt, wenn ich das richtig sehe, Bartels und dahinter haben wir Porath und Baku. Rechts spielt Reese und wir haben auch noch Atanga. Ist da ein weiterer Flügelstürmer notwendig? Dann lieber noch einen Sechser.
Sehe ich genauso, wobei Jastrzembski als gebürtiger Rendsburger natürlich einmal mehr den eingeschlagenen Weg mit Spielern aus der eigenen Region belegen würde. Finde ich unglaublich wichtig, damit die Fans Identifikationsfiguren haben und die Spieler aus Liebe zur Heimat nicht jeden Sommer den Verein wieder verlassen, so wie 2018 und 2019. Mit Wahl, Porath, Reese und Bartels hat man da jetzt ne Achse, die dem Verein sehr verbunden ist. Besonders bei Reese finde ich sieht man jedes Mal, dass Er für diesen Verein brennt und was es ihm bedeutet für seinen Heimatverein zu spielen. Ich könnte mir vorstellen, dass Jastrzembski als Absicherung für Bartels kommen soll und dass man diese Rolle einem Baku oder einem Atanga nicht zutraut und deshalb noch mal nachgelegt werden soll. Wobei man auch mit Lee auf RA und mit Hauptmann auf der Acht spielen könnte, aber Lee ist wohl fest auf der Acht eingeplant. Über die Sechs sollte man aber definitiv noch mal nachdenken, die ist mir zu dünn besetzt. Für Phillip Bargfrede wird die Zeit auch allmählich knapp, der dürfte mittlerweile auch nicht mehr allzu wählerisch sein, was seinen neuen Verein betrifft. Ein Transfer von Bargfrede hätte aus meiner Sicht nur Vorteile. Sportlich eine Verstärkung, reich an Erfahrung und als bester Kumpel von Fin Bartels aus Bremer Zeiten dürfte Er sich auch relativ schnell eingewöhnen und die Homogenität in der Mannschaft noch einmal steigern.

•     •     •

Oh, schöne Fördestadt
rot-weiße Farbe und das Nesselblatt
Wir lieben das Wasser und unseren Verein
Die KSV Holstein wird es immer sein

Tippspiel-Gold 2023/2024
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#8
Oct 14, 2020 - 10:01 PM hours
Es gibt eine neue Folge des Holstein-Talks aus dem Gutenberg. In dieser Folge geht es u.a. darum, wie schlimm der Ausfall von Fin Bartels die KSV trifft. Während ich in der letzten Folge wirklich zu 100% bei Alexander Hahn war, so bin ich dieses Mal eher bei Marko Nehmer, der sagt, dass Holstein genug Optionen auf Außen hat, vor allem Joshua Mees. Außerdem sagt Marko Nehmer, dass es zum Glück „nur“ ein Muskelfaserriss ist und dass Bartels in 2-3 Spielen wieder spielen kann. Das heißt also spätestens zum Knaller gegen den HSV ist er wieder fit. Das ist auch wichtig, denn in diesen schweren Spielen braucht man meiner Meinung nach einen Fin Bartels. Die nächsten drei Spiele gehen gegen eher machbare Gegner und da kann man auch auf Bartels verzichten.

Außerdem geht es in dieser Folge um Stefan Thesker und ob Er seinen Stammplatz zurückbekommen könnte. Hier sehe ich es wieder genau andersrum als Marko Nehmer, der Thesker über den grünen Klee lobt und ihn nach seiner Verletzung wieder in der Startelf sieht. Bei diesem Thema bin ich wieder bei Alexander Hahn, der sagt, dass man diese IV mit Komenda, der den Laden da hinten stabilisiert hat, und Kapitän Wahl nicht zerschießen kann. Sehe ich genauso und auch Ole Werner offenbar, denn Er hat gegen Düsseldorf lieber Dehm als LV spielen lassen, als dass Er die erfolgreiche IV auflöst. Nehmer meint, dass Komenda auch durchaus als Backup für Van den Bergh gefragt sein könnte. Ich persönlich sehe Komenda aber definitiv und ausschließlich in der IV und Ole Werner offenbar auch. Insofern wird es für Stefan Thesker aus meiner Sicht genauso schwer werden wie für jeden anderen Reservisten, einen Stammplatz in dieser Mannschaft zu ergattern, solange Sie erfolgreich ist. Ich sehe mich auch durchaus in meiner Meinung aus der letzten Saison bestätigt, dass Thesker die Ursache für die wackelige Defensive Holsteins war. Denn kaum ist Komenda da und Thesker weg, steht Holstein hinten bombensicher mit der aktuell besten Defensive der Liga. Wahl ist auch zu alter Stärke zurückgekehrt, jetzt wo Er Theskers Aufgaben nicht mehr mit übernehmen muss, sondern sich auf sein Spiel konzentrieren kann, weil Komenda einen verlässlichen Nebenmann darstellt.

Zum Schluss wird noch darüber diskutiert, ob das Spiel in Würzburg ein Pflichtsieg für die KSV ist. Alexander Hahn sagt definitiv, Marco Nehmer sagt, dass es in der 2.Liga keine Pflichtsiege gibt und das jedes Spiel schwer ist. Ich stimme da beiden zu. Zum einen müssen solche Gegner wie Würzburg aufgrund des qualitativen Unterschieds natürlich besiegt werden, alles andere als ein Dreier wäre eine Enttäuschung. Zudem gebe ich Alexander Hahn auch Recht, dass Würzburg nur mit sehr viel Glück den Aufstieg überhaupt geschafft hat. Marco Nehmer sagt, dass Würzburg eklig zu bespielen sein wird, weil Sie sehr tief stehen werden. Das erwarte ich auch, es dürfte größtenteils auf ein Spiel auf ein Tor hinauslaufen. Dennoch glaube ich, dass sich unsere drückende Überlegenheit früher oder später in dem Spiel durchsetzen wird und dass Wir gewinnen werden.

•     •     •

Oh, schöne Fördestadt
rot-weiße Farbe und das Nesselblatt
Wir lieben das Wasser und unseren Verein
Die KSV Holstein wird es immer sein

Tippspiel-Gold 2023/2024
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#9
Jun 15, 2021 - 1:09 AM hours
Zitat von Kieler

Zitat von henry78

Zitat von Holstein86

hmm... einerseits hat Fiete sicherlich die Anlagen zu einem sehr guten Spieler. Die Frage ist aber, ob er noch hungrig ist nach so einem 5 Mio im Jahr Vertrag bei Bayern. Wir werden ihm nur einen Bruchteil der Summe bieten. Wird er sich bei uns voll reinhängen? Will er noch etwas erreichen, nochmal groß rauskommen, oder reicht ihm das bisher verdiente Geld schon? Und für sein Alter und seine gezeigten Leistungen sind das schon enorme Summen. Andererseits ist er gerademal 21 Jahre alt und könnte tatsächlich von der Heimatnähe und unserem ruhigen Umfeld profitieren. Ich bin noch unschlüssig. Mega überzeugend wirkt eine -Leihe- aber nicht, auch wenn wir die genauen Modalitäten nicht kennen. Ich hoffe mal, wir verbiegen uns finanziell nicht für Arp.
Wenn wir ihn aufbauen wollen, wäre eine Leihe mit Kaufoption vielleicht die richtige Lösung, wenn wir nicht das finanzielle Risiko eingehen wollen, ihn gleich für mehrere Jahre zu binden. Arp wird wohl finanziell nichtmehr für Peanuts auflaufen, befürchte ich.


Wir müssen uns mal vom dem Gedanken lösen, dass alles billig sein muss. Gerade Fussballer verdienen nun einmal mehr Geld. Ich weiss nicht, ob du seine Anfänge unter Titz verfolgt hast. Titz war sein Förderer und hat auf ihn gebaut und er hat in der Bundesliga richtig geliefert, gute Ansätze gezeigt und sein Talent aufblitzen lassen. Ich habe die Spiele alle gesehen. Er sagt ja selbst, dass er einer ist, der Selbstvertrauen braucht, um seine Leistung zu bringen. Titz war dann irgendwann weg und damit auch sein Förderer. Es soll Spieler geben, Ducksch war übrigens auch so einer, die das Vertrauen des Trainers spüren müssen. Vielleicht liegt es daran, das ist für einen jungen Spieler schon eine einschneidende Veränderung, dass es beim HSV nicht mehr so richtig laufen wollte? Die Bayern waren danach immer noch bereit, 3 Millionen für ihn zu bezahlen und ihm auch ein Bundesligasalär zu bieten. Das suggeriert, dass er für die Erste eingeplant war. Dort ist er nie angekommen, allerdings ist das a) bei Bayern auch nicht so leicht und b) war er auch verletzt und hat das oben von mir erwähnte Vertrauen möglicherweise nicht so gespürt, wie er es braucht. Da ist es, in Kombination mit der gezahlen Ablöse und dem Gehalt, für einen so jungen Stürmer sicherlich auch nicht leicht. Jetzt hatte er mal eine Saison ohne grosse Verletzungen und hat mehr gespielt und immerhin 7 Scorerpunkte geliefert. Ich finde das mit seiner Vorgeschichte durchaus ordentlich.
.


Arp hatte genug Zeit sich in München zu bewähren aber selbst in der 3.Liga wo der Druck nicht´ groß ist reichte es nicht zu einem Stammplatz. Gerade mal 5 Tore stehen nach 30 Spielen auf der Habenseite. Wann hat Arp in den letzten Jahren mal konstant Leistungen gezeigt? Wenn das die qualitative Verbesserung zu Serra im Sturm sein soll dann kann ich mich nur wundern. Ich bin mir sicher das 96 kein Interesse an einer Verpflichtung von Arp hat die 96er haben deutlich stärkere Stürmer im Kader.
Arp ist definitiv das überbewertetste Talent der letzten Jahre, 1-2 gute Spiele für den HSV gehabt und wurde als der kommende (Fußball)Messias gesehen...

https://www.transfermarkt.de/kiel-und-hannover-mit-interesse-an-arp-ndash-zahlt-bayern-zweistellige-millionenabfindung-/thread/forum/228/thread_id/134080/page/2


Bei Bayern ist der Druck immer gross. Das hat ja Thomas Müller mal im Interview gesagt, dass man bei Bayer jeden Tag liefern muss. Es gibt ein riesiges Fan- und Medienaufkommen. Arp scheint mir, der Artikel der Welt, den der User @Kieler_Storch hier verlinkt hat, scheint, übrigens ähnlich wie Sebastian Kerk, ein Spieler zu sein, der für diesen Druck nicht gemacht ist und ein ruhiges Umfeld und Vertrauen braucht. Nicht jeder ist für einen Wechsel zu Bayern München gemacht. Ich glaube einfach, dass der Schritt sportlich zu gross für ihn war, allerdings sind auch schon ganz andere junge Talente sportlich bei Bayern gescheitert. Die Chance in der Ersten zu spielen, ist nun einmal sehr klein. Da sollte man nicht zuviel drauf geben. Ein Lion Lauberbach ist genau aus diesem Grund nicht nach München gewechselt. Ich finde, dass Arp die letzte Saison, immerhin hat er 30 Spiele gemacht, zumindest ordentliche Scorerwerte mit 7 Scorerpunkten erzielt hat. Es ist nicht herausragend, das ist klar, aber wenn man seine Geschichte sieht, ist es zumindest ordentlich. Wenn er die 3. Liga zerschossen hätte, hätten wir sowieso keine Chance, ihn zu bekommen. Dann würde er wie Wriedt in die Ehrendivisie wechseln.

Dass Hannover bessere Stürmer hat, ist richtig. Wir haben den grösseren Bedarf. Wir haben nur Hanslik und Lauberbach. Ich denke nicht, dass er der Ersatz für Serra wäre. Da kommt noch ein zweiter, erfahrener, Stürmer. Mit Arp + Mister X wären wir dann sicherlich besser aufgestellt als letzte Saison, es geht auch um die Breite, wo es nur Serra und sonst nichts gab. Er braucht Einsatzzeit und einen Trainer, der ihm Selbstvertrauen gibt, um wieder in die Spur zu kommen. Wenn Ole das schafft, haben wir einen jungen, und dann hoffnungsvollen, Stürmer, der Interesse wecken wird. Wenn er es nicht schafft, dann ist seine Karriere vorbei. Motiviert sollte er sein. Finanziell braucht er sowieso nichts mehr, sodass er sicherlich nicht die mega Ansprüche stellen würde. Ich wüsste nicht, was man da falsch machen könnte.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.

This contribution was last edited by henry78 on Jun 15, 2021 at 1:37 AM hours
Gerüchteküche: Zugänge mit Quelle |#10
Jun 17, 2021 - 4:00 PM hours
Das ist ja auch gut! Aber so langsam sollte man schon zuschlagen und zwar gefaltig. Da sonst alle Spieler weg sind vom Markt da sie nicht so lange warten Wollen bis Stöver aus den Quark kommt. Man sieht ja an Rostock oder Dresden oder HSV oder KSC wie es geht da diese Mannschaften ihre Kader so gut wie komplett haben. Und wir überhaupt nicht.!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.