deadline-day banner
Sun, Feb 25, 2024
SpVgg Greuther Fürth
Forum Greuther Fürth
Rank no. {n}  
1.FC Nuremberg
1.FC Nuremberg Forum
Rank no. {n}  

Info

SpVgg Greuther Fürth   1.FC Nuremberg
Alexander Zorniger A. Zorniger Manager C. Fiél Cristian Fiél
€29.88m Total market value €36.28m
24.1 ø age 25.9
Jonas Urbig J. Urbig Most valuable player Can Uzun Can Uzun

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

SpVgg Greuther - Fürth - 1. FC Nürnberg - Das 272. Frankenderby oder "das Derby"

Feb 21, 2024 - 7:43 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg - jedes mal der gleiche Mist
 48.3  14
Unentschieden - den Punkt nehmen wir mit über die Stadtgrenze
 10.3  3
Auswärtssieg - i werd narrisch
 24.1  7
Was auch immer passiert...
 17.2  5
Total: 29

The survey has expired.

Vorspiel

Derby. Bedeutung laut Wikipedia:
Der Begriff Derby häufig auch Lokalderby, bezeichnet eine Austragung im Mannschaftssport, bei der zwei meist rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinandertreffen. Für die Fans der betroffenen Vereine haben solche Ereignisse häufig eine hohe symbolische Bedeutung.
Soweit die Theorie eines Derbys, es geht hier aber nicht um ein Derby, nein es geht schlicht und ergreifend um DAS (deutsche) DERBY. Ja richtig gelesen, möge von mir aus ein Aufschrei durch das restliche Fußballdeutschland gehen. Mögen doch die Münchner, Dortmunder, Leipziger, Kölner und wie sie alle heißen protestieren. Aber ich bleibe dabei: Der Club gegen das Kleeblatt kann in Deutschlands Grenzen getrost als Synonym für Derby benutzt werden. Die Spiele zwischen beiden Mannschaften wurden von Spielern und Anhängern schon zu einer Zeit erbittert ausgefochten, da hatten einige der o.g. Teams noch keine Fußballabteilung beziehungsweise existierten noch überhaupt nicht.
Zudem ist das Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth in Deutschland eines der am längsten bekannten und das mit bisher 271 Auflagen am häufigsten ausgetragene Derby.


Sportliche Situation 1. FC Nürnberg

Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 8 Siegen, 6 Unentschieden und 8 Niederlagen steht der FCN wenig überraschend im Tabellenmittelfeld. 30 Punkte aus 22 Spielen sind grundsätzlich in Ordnung, allerdings ist die Tendenz der letzten 10 Spiele Punktemäßig und vor allem spielerisch auf dem absteigenden Ast. In das neue Jahr startete der Club zwar mit einem souveränen 3:0 Sieg, jedoch lieferte der Club anschließend in Hannover eine unterirdische Vorstellung ab, bei der man mit dem 0:3 noch gut bedient war. Aus den vergangen drei Spielen gab es jeweils drei Remis, was in Anbetracht von zwei Heimspielen gegen den Tabellenletzten bzw. -drittletzten und einem Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger einfach zu wenig ist.
Zum letzten Spiel gegen Kaiserslautern kann ich nicht viel sagen, da Meinereiner "fremdgegangen" ist und zur Tatzeit das Basketball Top-Four in München angeschaut hat. Der Live-Ticker und die Beiträge hier im Forum waren allerdings wenig erquickend. Nach dem Rückstand war ich zumindest froh über den Punkt, da so zumindest der Abstand zur Abstiegszone gewahrt werden konnte.


Sportliche Situation SpVgg Greuter Fürth

Trotz zuletzt drei Niederlagen in Folge hat das Kleeblatt weiterhin Tuchfühlung zum Relegationsplatz. Mit 35 Punkten steht der Nachbar momentan auf einen guten 5. Platz. Nach einer starken Serie von neuen ungeschlagenen Spielen (darunter sieben Siege) konnte die SpVgg zwischenzeitlich sogar von einem direkten Aufstiegsplatz grüßen. Apropos von oben grüßen: Die letzten vier Spielzeiten waren die Fürther tatsächlich besser in der Tabelle platziert als der Ruhmreiche und bekanntlich sogar eine Saison lang eine Liga höher.
Vor 10-15 Jahren hätte ich das noch für unmöglich gehalten...Hier muss man bei aller Rivalität anerkennen, dass in der Westvorstadt seit Jahren (insbesondere in Person von Rachid Azzouzi) hervorragende Arbeit geleistet wird.


Duellhistorie

Bislang fanden (inkl. Freundschaftsspiele) 271 Duelle statt. Dabei gewannen 140-mal die Nürnberger, 81-mal die Fürther und 50-mal endete das Spiel unentschieden. Zwei weitere Spiele wurden abgebrochen und davon ein Spiel sportgerichtlich als Sieg für Fürth gewertet. (Quelle: Wikipedia)
Die Bilanz in der jüngeren Vergangenheit ist aus Club-Sicht leider richtig unterirdisch, so gab es seit der Jahrtausendwende lediglich vier Club-Siege, zehn Unentschieden und elf Niederlagen.


Zuschauer

Selbstredend wird der Ronhof ausverkauft sein. Da der Investoren-Deal vorerst geplatzt ist, gibt es hoffentlich auch keine nervigen Spielunterbrechungen durch Tennisbälle, ferngesteuerte Autos und dergleichen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass im und um das Stadion herum alles friedlich bleibt.


Ausblick

Trotz der drei Niederlagen zuletzt dürfte das Kleeblatt der klare Favourite im Frankenderby sein. Die letzten Auftritte vom Club sorgen nicht gerade für Optimismus, zumal man in der Offensive im Prinzip von einem 18-Jährigen abhängig ist. Aber auch dieses Spiel fängt bei 0:0 an…
Auf geht’s Nürnberg!
This contribution was last edited by Rudi1643 on Feb 21, 2024 at 7:52 PM hours
Show results 1-10 of 14.
Zitat von glubber-erlangen
Zitat von Lauers

Zitat von KICKnRUSHnGOAL

Dann haben wir ein massives Regelproblem im Fußballsport.
Das macht die krasse Fehlentscheidung auch nicht besser.


Krasse Fehlentscheidung war es nicht. Der Schiri sieht den Kontakt und wertet es als taktisches Foul. Im ersten Moment hätte ich auch Foul gepfiffen. Erst auf den zweiten Blick sieht man, dass es nix war.

Es gibt keine taktischen Fouls. Und bei so einem Spiel muss man sich als Schiedsrichter schon sehr sehr sicher sein, um so einzugreifen.


Castrop unterbindet mit seinem Foul einen möglichen Angriff, also geht die Karte in Ordnung, auch wenn sie hart ist. Dafür war sein erstes Foul für mich schon dunkelgelb. Castrop ist einfach keiner für solche Spiele, da er sich nicht im Griff hat.

Dass aber Hrgota ohne Karte in die Pause geht, ist schon arg lächerlich. Der ist das Paradebeispiel für unsportlichen Mimosenfußball, der mehr am Boden liegt als der Fußball spielt.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Wer weiß was bei Uzun war?! Vielleicht hat er auch selbst mitgeteilt, dass es nicht rund läuft bei ihm.

Fiel reagiert richtig, bringt mit Ogunuggi Speed. Jetzt noch Hungbo auf die andere Seite und mehr kann er ohnehin nicht machen. Geis hätte ich nicht gebracht, aber was bitte sind die Alternativen?!

•     •     •

Schöne Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schön.
Wenn ich über den Schiri schreibe, was ich denke, verliere ich meinen Account. Da ich Bock auf den Mock-Draft habe, mache ich das nicht.

Aber jeder, der nur ein Stück weit dessen „Leistung“ schönreden will, erklärt mir bitte wie Hrgota ohne gelb und Michalski nur mit einer gelb auskommen darf. Ne bodenlosere Linie habe ich schon lange nicht mehr erlebt und ich habe zuletzt viel Kreisliga geschaut.

Zu 11 verlieren wir dieses Spiel nicht, da wir bis dahin ein sehr gutes Spiel gemacht haben und eigentlich mit 3:0 führen müssen. Wenn es aber so einen eklatanten Momentum Shift gibt, dann ist es unmöglich was zu holen.

•     •     •

"ES IST EINE EHRE, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen"
(Zitat Heinrich Stuhlfauth)

We´ll keep the blue flag flying high!!! Champions League Winner 2021!!!

"Who dat?" "Who dat say dey gonna beat dem Saints?" "Who dat?"
Zitat von Glubb90
Zitat von glubber-erlangen

Zitat von Glubberer_89

Zitat von glubber-erlangen

Zitat von Wallmersbacher

Zitat von Bamberg17

Zitat von Wallmersbacher

Zitat von Kluge-r-

Das Spiel hat halt der Schiri ruiniert.
Da kann kein Trainer der Welt was dafür.

Die Qualität deutscher Schiedsrichter, wie heute einmal mehr erkennbar, ist im Mittel einfach zu schlecht.


Finde ich nicht, Castrop hat sich das selbst zuzuschreiben, weil er sich nicht klug genug verhalten hat.


Schaut man sich das Spiel als ganzes an ist die Entscheidung eine Farce. Individuell kann man da natürlich 2 gelbe geben, im Kontext des Spiels ist es aber lächerlich.


Hei da werden wieder die ganz großen Keulen ausgepackt.
„Farce“.
Leute, Leute… so absurd waren seine Karten nicht.

Begründe die 1.


Castrop haut seinen Gegenspieler um. Eine dermaßen klare gelbe Karte.

Schau es Dir nochmal an!


@Wallmersbacher ich schäme mich mittlerweile für dich als Paten in dem Fourm!


Weil ich einfach sage was für jeden sichtbar ist? Ich hab doch die Aufnahme hier, Castrop rauscht schräg halb von hinten in die linke Wade von Green rein und spielt nicht mal den Ball. Und hier wird ernsthaft von einer Farce gesprochen.

Was soll denn ein Pate aus deiner Sicht machen, ne dicke Vereinsbrille tragen und immer schön auf die Schiedsrichter schimpfen?
Das Wort Farce zu verwenden bei einer 1. gelben Karte die ABSOLUT verdient war und bei einer 2. gelben Karte bei der man diskutieren kann aber nicht muss, ist kritikwürdig. Es wird sich aus Frust oft in Superlativen und Übertreibungen verloren.

•     •     •

"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft"
(YINvs.YANG)
Zitat von Wallmersbacher
Zitat von Glubb90

Zitat von glubber-erlangen

Zitat von Glubberer_89

Zitat von glubber-erlangen

Zitat von Wallmersbacher

Zitat von Bamberg17

Zitat von Wallmersbacher

Zitat von Kluge-r-

Das Spiel hat halt der Schiri ruiniert.
Da kann kein Trainer der Welt was dafür.

Die Qualität deutscher Schiedsrichter, wie heute einmal mehr erkennbar, ist im Mittel einfach zu schlecht.


Finde ich nicht, Castrop hat sich das selbst zuzuschreiben, weil er sich nicht klug genug verhalten hat.


Schaut man sich das Spiel als ganzes an ist die Entscheidung eine Farce. Individuell kann man da natürlich 2 gelbe geben, im Kontext des Spiels ist es aber lächerlich.


Hei da werden wieder die ganz großen Keulen ausgepackt.
„Farce“.
Leute, Leute… so absurd waren seine Karten nicht.

Begründe die 1.


Castrop haut seinen Gegenspieler um. Eine dermaßen klare gelbe Karte.

Schau es Dir nochmal an!


@Wallmersbacher ich schäme mich mittlerweile für dich als Paten in dem Fourm!


Weil ich einfach sage was für jeden sichtbar ist? Ich hab doch die Aufnahme hier, Castrop rauscht schräg halb von hinten in die linke Wade von Green rein und spielt nicht mal den Ball. Und hier wird ernsthaft von einer Farce gesprochen.

Was soll denn ein Pate aus deiner Sicht machen, ne dicke Vereinsbrille tragen und immer schön auf die Schiedsrichter schimpfen?
Das Wort Farce zu verwenden bei einer 1. gelben Karte die ABSOLUT verdient war und bei einer 2. gelben Karte bei der man diskutieren kann aber nicht muss, ist kritikwürdig. Es wird sich aus Frust oft in Superlativen und Übertreibungen verloren.


Ich werde nicht groß auf deine Konversation eingehen, da wir beide und scheinbar noch viele andere auch, den gemeinsamen Nenner mit dir finden werden.

Egal wann und wo, du siehst es zu 95% anders und versuchst alles im Graubereich pro Schiedsrichter zu werten! Und heute war es kein Graubereich!
Zitat von KICKnRUSHnGOAL


Du kritisierst Castrop, weil er als DM nah am Gegenspieler ist? Er hat die Arme nicht mal benutzt, die waren komplett in die Luft gerissen.
Bist du undercover Fürthfan?


Auch hier: Es stimmt nicht, was du sagst.

https://i.ibb.co/zSM2vjX/Whats-App-Video2024-02-25um15-51-43-187f5468-ezgif-com-video-to-gif-converter.gif

Oben hat Castrop die Hände am Gegner, was ich selbst nicht als Foul bewerte, die Hände sind dran - und unten trifft Castrop mit seinem rechten Bein das rechte Bein von Green.

In Summe kann man da Foul pfeifen. Hebt Green ab? Aber sowas von, er muss nicht so fallen. Aber wenn er fällt, dann auch weil es einen Kontakt gab. Ob man dafür Gelb geben MUSS, das ist die Frage.
Mich hat die Wortwahl "Farce" gestört, weil man damit dem Schiedsrichter unterstellt, er hätte hier eine Witzentscheidung nach der anderen getroffen und Castrop wäre völlig unschuldig.
Das ist nun mal nicht der Fall. Castrop hat schon so häufig in dieser Saison bewiesen, dass er Situationen nicht fair oder mit der gewissen Spielintelligenz lösen kann.

Und die zweite gelbe gegen Green ist genau so eine Situation, in der er nicht genug Spielintelligenz bewiesen hat. Wenn er so reingeht und der Gegner clever ist, riskiert er damit immer eine Chance auf eine gelbe Karte.

•     •     •

"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft"
(YINvs.YANG)
Zitat von KICKnRUSHnGOAL

In dem GIF sieht man eigentlich nur, dass Castrop früher am Ball ist, als der Vorstädter. Beide gehen in den Zweikampf. Der eine behält die Körperspannung, der andere spielt sterbenden Schwan.


Castrop spielt aber nun mal auch nicht den Ball und erwischt Green dabei voll.
Wenn Castrop den Ball gespielt hätte, dann wäre das vielleicht eine andere Sachlage gewesen, aber so nicht.

https://i.ibb.co/ZJjnC2X/Whats-App-Video2024-02-25um16-00-13-9143f256-ezgif-com-video-to-gif-converter.gif

Mit Körperspannung hat das in Realgeschwindigkeit meiner Meinung nach nichts zu tun. Ich hab auch viele Jahre Fußball gespielt, wenn dir jemand von hinten so aufs Standbein drückt, dann knickst du ein.

•     •     •

"Bader feiert jeden Nichtabstieg des Glubbs wie eine Weltmeisterschaft"
(YINvs.YANG)

This contribution was last edited by Wallmersbacher on Feb 25, 2024 at 4:03 PM hours
1.FC Nuremberg Player Ratings - 1.FC Nuremberg
2.5Carl Klaus
4.0J. Horn
2.5F. Jeltsch
3.5N. Brown
4.5E. Valentini
6.0J. Geis
4.5F. Flick
5.5J. Castrop
5.0Can Uzun
4.5E. Wekesser
4.5K. Okunuki
4.0B. Goller
3.0S. Andersson
5.5L. Schleimer

Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie viele Ideen von Fiel extrem abhängig von Einzelspielern sind. In den Wochen, in denen entweder Castrop oder Uzun verletzt gefehlt haben, ging über die Mitte in der Spielverbindung zum gegnerischen Strafraum überhaupt nichts. Fehlt Gyamerah haben wir für den Aufbau aus der Kette absolut keine Ideen. Diesen inversen Aufbau auf Höhe von Flick, mit dem Jan sich immer wieder nach vorne mit Kurzpässen einbringt, kann Valle einfach nicht liefern. damit berauben wir uns unserer eigenen Aufbauphilosophie.

Das am Ende Schleimer vorne drin steht und Hungbo und Okunuki zum ersten Mal in dieser Saison nicht invers spielen, sondern für Flanken auf den kopfballschwachen Schleimer den Flügel beackern, ist einfach ein taktisches Armutszeugnis. Wenn das die Idee hätte sein sollen, dann doch bitte mit Kania oder einem Doppelsturm Schleimer/Andersson. Ich verlier das Derby lieber 4:1 und hab nochmal was für 20/25 Minuten versucht, als mir diesen ideenlosen Müll anzusehen. Das Can runter muss ist super bitter. Aber als ich Geis nach der Pause gesehen habe, wurde mir bereits Angst und Bange. Leider ist Geis mittlerweile echt mit dem Körper und dem Kopf diesen einen Ticken zu langsam, um die Position auf diesem Niveau zu spielen. Da hätte mir heute ein giftiger, offensiver denkender Duman deutlich besser gefallen.

Das System unter Fiel ist mMn das beste, was wir beim Glubb lange Zeit gesehen haben. Nur ist es leider extrem abhängig davon, dass alle, die das System spielen können, auch zur Verfügung stehen.

BTW finde ich die Kommentare nach Gollers Fehlschuss bodenlos. Der Junge erarbeitet sich die Chance selbst mit, sticht schön nach vorne rein und hat dann das Pech, dass er diese Saison bereits des öfteren auf dem Fuss hatte. Dass er dann für die Niederlage schuldig gemacht wird, zeugt von einem sehr niedrigen Fussballsachverstand. Aber der hat sich heute in diesem Thread nicht nur einmal gezeigt.

•     •     •

- Nürnberg - Steelers - RNL -
Mein Fazit zu dem heutigen Spiel ist nicht ganz so schwarz.
Wir haben stark begonnen. Nach dem frühen Tor fast noch das 2 bzw. 3 zu Null durch Wekesser und Goller. Dass ein Youngster mit zwei perfekt platzierten Schüssen das Spiel entscheidet und dieser nicht Can Uzun heißt, hat
neben der viel diskutierten frühen roten Karte das Spiel entschieden. Natürlich bin ich enttäuscht darüber, dass wir mit 10 Mann den Gegner nicht mehr Gegenwehr geleistet haben. Aber viele zwingende Chance hatte unser Gegner nicht und mit etwas mehr Abseits-Fortune hätte Andersson den Doppelpack geschnürt.

Das Drittbeste an diesem Spieltag war, dass Andersson endlich getroffen hat.
Das Zweitbeste, dass Jeltsch wieder gut gespielt hat.
Und das Beste, dass der FCK und Hansa ebenfalls verloren haben.

Abschließend noch ein paar Gedanken zur Diskussion, wie unparteiisch ein Moderator sein muss.
- Ich bin dankbar für jeden, der ein "Ehrenamt" ausfüllt und weiß, dass man es nie allen recht machen kann.
- Dass @Wallmersbacher die Sache mit Herzblut und Engagement ausfüllt, sieht man v.a. bei den Spieltagseröffnungen.
- Ein Pate sollte keine Fanbrille aufheben und deeskalieren, völlig richtig.
- Die heutige Diskussion hat beispielhaft gezeigt, dass einige Foristen der Meinung sind, dass das Pendel aber auch nicht in die andere Richtung ausschlagen sollte. Tatsächlich hat sich mir dieser Eindruck ebenfalls an anderen Stellen aufgedrängt.
- Diese Punkte dienen als konstruktive Anregung. Auch wenn ich selbst bisher noch nicht viel in diesem Forum aktiv beigetragen habe, nehme ich hiermit das Recht heraus, meine Meinung zu äußern.
@Wallmersbacher

Wenn du so pfeist wie du hier argumentierst, dann hoffe ich, dass du nie ein Spiel meiner Jugend leitest.

Der Schirri hätte wesentlich souveräner agieren müssen und mehr Fingerspitzengefühl zeigen müssen. Das es bei dem Derby auf dem Platz hoch her geht, war jedem klar nur dem Schirri nicht.

Bei der Gelb-Roten hätte er, m. M. nach Castrop ein letztes Mal verwarnen müssen, mit dem eindeutigen Hinweis, dass er beim nächsten Foul duschen geht.

Damit hätte Castrop oder Fiel die Möglichkeit gehabt zu reagieren.

Genauso hat er nämlich in der zweiten Halbzeit mehrmals bei Fouls von Fürthern reagiert. Diese hat er in diversen Situationen nur mdl. verwandt.

Das die Wechsel von Fiel in meinen Augen wenig Sinn gemacht haben, ist eine andere Geschichte.
This contribution was last edited by PercyJackson on Feb 25, 2024 at 5:39 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.